vom 05. Mai bis zum 07. Mai werden wir die Freunde in England besuchen und mit ihnen gemeinsam die Krönung von King Charles III. feiern
Förderung durch den deutsch-französischen Bürgerfonds.
Vor 60 Jahren schlossen Konrad Adenauer und Charles de Gaulle im Elysée-Palast den Vertrag zur deutsch-französischen Freundschaft. Dieser Vertrag zeichnet die Basis für die Freundschaft zwischen diesen beiden in der Vergangenheit oft feindlichen Länder. Es ging um Kennenlernen, Begegnungen, Zusammenarbeit in allen Bereichen des Lebens, um so die Grundlage für ein friedliches Europa zu legen.
In Selm feierte der Städtepartnerschaften der Stadt Selm eine Woche lang die Verbindung mit Walincourt-Selvigny. Auftakt bildete die Einladung zum Selmer Neujahrsempfang, es folgten eine Multimediaschau zum besseren Kennenlernen der Region Hauts-de-France, ein gemeinsamer Spieleabend mit Brett- und Kartenspielen der westlichen Nachbarn, ein Rundgang durch Selm und Cappenberg unter Aspekten des Umweltschutzes und der Einbindung in Europa. Thema war auch typisches Essen in den beiden Ländern, eine Einführung in die französische Sprache und als krönender Abschluss ein Chansonabend mit Jean-Claude Séférian und seiner Frau.
Einander besser kennen und verstehen lernen, das war die ursprüngliche Idee für Städtepartnerschaften, die in Europa kurz nach dem Zweiten Weltkrieg entstand. Heute bringt die Initiative Städte und Kommunen aus ganz Europa zusammen und sorgt für eine enge Verbindung ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Städtepartnerschaften bieten die Chance, mehr über das Alltagsleben in anderen europäischen Ländern herauszufinden, miteinander zu sprechen und Erfahrungen auszutauschen und zusammen an Projekten von gemeinsamem Interesse zu arbeiten.
Die Städtepartnerschaften werden von weiten Kreisen der Bevölkerung getragen und sind daher ein wesentlicher Beitrag zur Entwicklung einer Unionsbürgerschaft. Die Europäische Kommission unterstützt dies durch Zuschüsse für Veranstaltungen mit Bildungsangeboten zu aktuellen europäischen Themen.
Die klassischen Ziele der internationalen Städteverbindungen sind: Völkerverständigung, Jugendaustausch, Wirtschaftsförderung, Wissenschaftskooperation, Kulturaustausch.
vom 05. Mai bis zum 07. Mai werden wir die Freunde in England besuchen und mit ihnen gemeinsam die Krönung von King Charles III. feiern