Spielen Sie mit uns in lockerer Runde Boule. Kaffee und Kuchen gibt es in Pause auch dazu.
Im Rahmen einer internationalen Begegnung wurden europäische Impulse in Musik, Politik und Religion im Laufe der Geschichte gezeigt und in Workshops nachhaltige Lösungsansätze zu aktuellen Fragen des Umwelt- und Klimaschutzes erarbeitet.
Mehr zu European Funding ...Das Projekt "ImPuls Europa" wurde durch die EU gefördert.
Einander besser kennen und verstehen lernen, das war die ursprüngliche Idee für Städtepartnerschaften, die in Europa kurz nach dem Zweiten Weltkrieg entstand. Heute bringt die Initiative Städte und Kommunen aus ganz Europa zusammen und sorgt für eine enge Verbindung ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Städtepartnerschaften bieten die Chance, mehr über das Alltagsleben in anderen europäischen Ländern herauszufinden, miteinander zu sprechen und Erfahrungen auszutauschen und zusammen an Projekten von gemeinsamem Interesse zu arbeiten.
Die Städtepartnerschaften werden von weiten Kreisen der Bevölkerung getragen und sind daher ein wesentlicher Beitrag zur Entwicklung einer Unionsbürgerschaft. Die Europäische Kommission unterstützt dies durch Zuschüsse für Veranstaltungen mit Bildungsangeboten zu aktuellen europäischen Themen.
Die klassischen Ziele der internationalen Städteverbindungen sind: Völkerverständigung, Jugendaustausch, Wirtschaftsförderung, Wissenschaftskooperation, Kulturaustausch.
Spielen Sie mit uns in lockerer Runde Boule. Kaffee und Kuchen gibt es in Pause auch dazu.
Spielen Sie mit uns in lockerer Runde Boule. Kaffee und Kuchen gibt es in Pause auch dazu.
Spielen Sie mit uns in lockerer Runde Boule. Kaffee und Kuchen gibt es in Pause auch dazu.
Wir freuen uns über die Freundschaft zu Walincourt-Selvigny seit 3 Jahrzehnten. Das muss gefeiert werden.